Aktuelles aus dem Schmuck-Werk

News & Blog

Schatz von Preslav oder Preslaw

Bezaubernde byzantinische Ohrringe

Es ist schon wirklich erstaunlich, über welch faszinierende handwerkliche Fähigkeiten antike oder mittelalterliche Goldschmiede gemessen an den damals zur Verfügung stehenden Werkzeugen, Verarbeitungstechniken oder Beleuchtungsoptionen verfügten. Umso bemerkenswerter ist aus …

Große Scheibenfibel

Eine frühmittelalterliche Fibel mit Smaragd

Die perfekte Ergänzung jeder engagierten Mittelalter-Gewandung ist ganz sicher eine möglichst authentische Fibel als Gewandschließe. Die Geschichte hat dafür eine Unzahl an verschiedenen Fibel-Arten hervorgebracht. Das Vorbild für unsere frühmittelalterliche …

Mittelalterlicher Anhänger

Ein mittelalterlicher Anhänger mit Saphir

Ein atemberaubend schönes Schmuckstück aus dem Mittelalter stand Pate für unser neuestes Highlight unserer Schmuck-Repliken in Museumsqualität: Ein traumhaft schöner mittelalterlicher Anhänger mit einem großen Saphir. Dieser Anhänger ist aus …

Brosche in Form einer Scheibenfibel

Eine Fibel-Brosche mit japanischem Emaille

Mit dieser Brosche in Form einer mittelalterlichen Scheibenfibel haben wir ab jetzt eine weitere spannende Alternative zu den – wegen der normalerweise handgeschliffenen Almandine – eher aufwändigen Fibeln im Angebot. …

Replik Mittelalter Anhänger Fibel Scheibenfibel

Ein emaillierter Anhänger in Form einer Fibel

Da das passgenaue Schleifen einzelner Almandin-Plättchen für die Anfertigung von Repliken mittelalterlicher Scheibenfibeln extrem aufwändig und sehr zeitintensiv ist und sich daher immer auch entsprechend im Preis niederschlägt, haben wir …

Wussten Sie schon?

Unser Schmuck-Werk in Zahlen

50
Projekte bzw. Goldschmiede-Objekte in Museumsqualität bislang
7
Ausstellungen in europäischen Museen mit unseren Dienstleistungen unterstützt
35
Jahre Berufserfahrung im Goldschmiede-Handwerk
76
Echte Edelsteine auf unserem hochmittelalterlichen Prunk-Bucheinband
Wer wir sind

Über uns

Eine ausgebildete Goldschmiedin mit sehr langer Berufserfahrung und Referentin von Goldschmiedekursen sowie ein ausgebildeter Uhrmacher und leidenschaftlicher Autodidakt für historische Kunsthandwerk-Techniken mit umfangreichem Zusatzwissen als Projektleiter ergänzen sich perfekt, wenn es um optimale Lösungen für die Realisierung Ihres Wunschobjektes geht.