Römische Ohrhänger für unseren Shop
Es war wohl Liebe auf den ersten Blick: Als wir die antiken Ohrringe aus dem 5. bis 2. Jhd. v. Chr. im Angebot eines Londoner Auktionshauses entdeckten, war sofort klar: …
Es war wohl Liebe auf den ersten Blick: Als wir die antiken Ohrringe aus dem 5. bis 2. Jhd. v. Chr. im Angebot eines Londoner Auktionshauses entdeckten, war sofort klar: …
In den vergangenen Kunstepochen brachte unter anderem die Renaissance besonders aufwändig verzierte und sehr farbenfrohe und kostbare Schmuckstücke hervor. Vor allem in der Spätrenaissance um 1600 am Übergang zum Barock …
In der diesjährigen, wie gewohnt ruhigen und besinnlichen Vorweihnachtszeit brachte das Team vom Hessischen Rundfunk vorübergehend unseren Alltag gehörig und etwas überraschend in Aufruhr: Die Redaktion des Online-Magazins des hr …
Ab Beginn des kommenden Jahres werden wir unser Angebot an handgearbeiteten Unikaten in unserem Shop deutlich ausbauen. Es sind viele tolle und hochwertige Repliken mittelalterlicher und antiker Schmuckstücke wie zum …
Bei der Anfertigung von Repliken historischer Goldschmiedeobjekte auf der Basis originaler Handwerkstechniken und umfangreicher Patinierungsmethoden kommen wir regelmäßig sehr nahe an die Wirkung und die Ausstrahlung der historischen Originale heran. …
Mit diesem Beitrag über unseren ersten “antiken” Apothekerschrank driften wir erneut etwas vom Thema Goldschmieden ab – bleiben aber im weitesten Sinne beim Thema Repliken. Im Internet kursieren inzwischen eine …
Eine Sendung der beliebten Antiquitäten-Show “Bares für Rares” vom Ende April 2022 versetzte unsere Kundin offenbar so sehr in Aufregung, dass sie spontan ihr Tablet vor den Fernsehbildschirm hielt, um …
Nach den Anstrengungen und Entbehrungen während der unsäglichen Coronapandemie nutzten gleich zwei Familien kurz hintereinander die schon lange herbeigesehnten Entspannungen während des Sommers jeweils für einen gemeinsamen Familienausflug zum Goldschmieden …
Es gibt Kunden, die in Ihrer Leidenschaft und Ihrem Perfektionismus so wunderbar und angenehm kompromisslos sind, dass die Zusammenarbeit mit Ihnen und vor allem das Ergebnis dieser gemeinsamen Anstrengungen schließlich …
Materialwissenschaft und Kunsttechnologie als Forschung an der Bayerischen Staatsbibliothek – ein besonderes “Schmankerl” für jeden Bucheinbandsammler. Für einen leidenschaftlichen Bucheinbandsammler gehört der Anblick eines mittelalterlichen Edelstein-Prachteinbandes aus ehemals kirchlichem oder …