Das bedeutendste Regionalmuseum des Gelderlands, das Museum „Het Valkhof“ in Nijmegen (Niederlande), hat ab Juli 2020 eine Aufnahme mit unserem Edelstein-Bucheinband für den Bereich „Museumsaktivitäten“ auf der offiziellen Webseite des Museums abgebildet.
Zuvor war unser Bucheinband in der Ausstellung “Middeleeuws vernuft – Interactieve familietentoonstelling” (“Mittelalterlicher Einfallsreichtum – Interaktive Familienausstellung”) im Museum Het Valkhof gezeigt worden.
Mich berührt diese Abbildung vor allem deshalb, weil ich im selben Alter wie dieser Junge damals im Grünen Gewölbe in Dresden vom „Edelsteinfieber“ erfasst wurde – und es mich seither nie wieder losgelassen hat.
Ich hoffe, man sieht mir ausnahmsweise mal diese emotionale Einlassung gnädig nach… 😉
Valkhof Museum: Ein Fenster zur Geschichte und Kunst von Nijmegen
Das Valkhof Museum, gelegen in Nijmegen, Niederlande, ist ein bedeutendes archäologisches und kunsthistorisches Museum, das die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt. Es entstand 1999 durch die Fusion des G. M. Kam Museums für Archäologie und des Commanderie van St. Jan Museums für klassische und moderne Kunst.
Architektur und Standort
Das Museum befindet sich am Rande des Valkhof-Parks, einem historischen Ort, der einst ein römisches Heerlager und später eine Zitadelle unter Karl dem Großen beherbergte. Das moderne Gebäude wurde vom niederländischen Architekten Ben van Berkel entworfen und am 14. September 1999 von Königin Beatrix eröffnet.
Sammlungen und Ausstellungen
Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst archäologische Funde aus der Römerzeit, darunter den berühmten Nijmegen-Helm, einen Reiterhelm aus dem 1. oder 2. Jahrhundert. Zudem präsentiert das Museum eine vielfältige Kunstsammlung mit Werken aus verschiedenen Epochen, von alter Kunst über angewandte Kunst bis hin zu moderner Kunst.
Aktuelle Entwicklungen
Das Valkhof Museum befindet sich derzeit in einer umfassenden Renovierungsphase. Während dieser Zeit sind Teile der Sammlung an einem temporären Standort am Keizer Karelplein 33 in Nijmegen zu sehen. Die Wiedereröffnung des modernisierten Museums am Kelfkensbos ist für 2025 geplant.
Bedeutung für die Region
Nijmegen, als älteste Stadt der Niederlande, spielte eine zentrale Rolle in der römischen Geschichte. Das Museum widmet der Limes, der Grenze des Römischen Reiches, besondere Aufmerksamkeit. Der niederländische Teil der Limes wurde 2021 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
Besucherinformationen
Während der Renovierung sind die aktuellen Ausstellungen am temporären Standort zugänglich. Das Museum bietet zudem verschiedene Aktivitäten und Workshops für alle Altersgruppen an. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und dem Programm finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.
Fazit
Das Valkhof Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kunst von Nijmegen und der umliegenden Region. Es verbindet archäologische Schätze mit künstlerischen Meisterwerken und schafft so eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ein Besuch lohnt sich für Geschichts- und Kunstinteressierte gleichermaßen.